Industriegeschichten – Reportagen aus Museen, die keine waren

26.05.2024 — 04.08.2024

Industriegeschichten – Reportagen aus Museen, die keine waren
Foto: Frank Arnold, Energiefabrik Knappenrode, © David Brandt

Fotoausstellung von David Brandt und Cornelia Munzinger-Brandt

In großformatigen Fotos und begleitenden Zitaten werden 25 Personen nach ihren Wendeerfahrungen befragt. Alle haben in sächsischen Industriebetrieben gearbeitet, mit dem Ende der DDR ihren Arbeitsplatz verloren und später verändert in das alte Berufsfeld zurückgefunden. In Museen, Fördervereinen oder Initiativen bewahren und pflegen sie von ihren vormaligen Arbeitswelten, was geblieben ist. Die Protagonist:innen geben Einblick in persönliche Erlebnisse der Wende- und Nachwendezeit und die Transformationsprozesse, die ganze Regionen massiv erschüttert haben. In der Ausstellung fügen sich die Reportagen zu einem größeren Bild des Systembruchs.

2.6., 15 Uhr und 31.7., 13 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung

Kontakt

Öffnungszeiten

Di – Fr 9 bis 17 Uhr, Sa / So / Feiertag 10 bis 18 Uhr